top of page

Ressourcenorientiert - 
na klar!
Biografiearbeit erleben!

Impulse und Methoden zum zentralen Prinzip der Biografiearbeit
   
22. 
- 24. April 2022 - Perg/Oberösterreich

source-4381156_1920.jpg

Natürlich arbeiten heutzutage alle „ressourcenorientiert“ – auch die Biografiearbeit. Der Begriff ist zu einem Alltagswort und zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Ressourcenorientierung ist ein zentrales Handlungsprinzip in Bildung, Begleitung und Beratung. Da macht es Sinn, sich immer wieder einmal zu vergewissern, von was wir da so selbstverständlich sprechen: den Begriff und das gleichnamige Prinzip genauer anzuschauen und nach Methoden der Ressourcenfindung und –sicherung zu suchen. Indem wir dies tun, können wir Menschen besser begleiten, zielgerechter unterstützen sowie das würdigen und „nutzen“, was an Quellen (=Ressourcen) schon da ist. 

Zielgruppe:        

Mitarbeiter*innen in Bildung, Begleitung und Beratung und alle an Biografiearbeit Interessierten.

 

Ziele:                   

  • Die Teilnehmer*innen kennen die Vielfalt möglicher Ressourcen 

  • Die Teilnehmer*innen sind sich ihrer eigenen Ressourcen bewusst, die sie bei ihrer Arbeit „nutzen“ können.

  • Die Teilnehmer*innen verfügen über Methoden der Ressourcenfindung und –sicherung.

 

Nutzen:        

Die Teilnehmer*innen erweitern ihre Methoden und Handlungsrepertoire und verfügen über stärkende und wirksame Interventionsmöglichkeiten.

 

Themen:             

  • Warum und wozu Ressourcenorientierung?

  • Was sind eigentlich Ressourcen?

  • Wie lassen sich Ressourcen finden?

  • Wie können Ressourcen im Alltag gefestigt und gepflegt werden?

 

Methoden:        

Impulse, Inputs, Selbstreflexionen, Übungen, Gruppengespräche

Wann:    

Freitag, 22.April 2022, 16 Uhr bis

Sonntag, 24.April 2022, 12 Uhr

 

 

Wo:          

A-4320 Perg (Oberösterreich), Dr. Schober-Schober Straße 5, Gasthof Manner

 (gut mit der Bahn erreichbar - vom Westen über Bahnhof Linz, von Osten über Bahnhof St. Valentin)

Kosten:    

€ 279,-- (Ust-befreit nach §6 Abs.1 Z 27) ohne Unterkunft und Verpflegung

 

Unterkunft:  

Seminarpackage mit Kennwort "Ressourcenwochenende"

                       

buchbar unter: https://www.gasthof-manner.at

                       

E-mail: gh.manner@perg.at

                       

Seminarpauschale € 199.-

2 x Übernachtung im Einzelzimmer

2 x Frühstück vom Buffet

2 x Mittagessen

2 x Abendessen

AF-Getränke im Seminarraum

 

"Unseren Gasthof finden Sie im Herzen von Perg. Trotz zentraler Lage unseres Hauses befinden sich alle Komfortzimmer fernab der Straße hofseitig und sind daher äußerst ruhig gelegen. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Sat TV, Telefon und Internetzugang ausgestattet." Im Preis inkludiert sind sämtliche Steuern und Abgaben. Kostenfreies coronabedingtes Storno.

 

Anmeldung:    

forumneuearbeitswelt@outlook.com

Trainer:          

Dr. Hubert Klingenberger

https://www.forumneuearbeitswelt.at/hubert-klingenberger

Es gelten die AGB des www.forumneuearbeitswelt.at

ein Netzwerk des:

     FORUM

            neue Arbeitswelt

          Mit uns steuern Sie in eine

           gute berufliche Zukunft.

bottom of page