Besonnen – gelassen – achtsam. Impulse zur Stärkung der Lebenssouveränität.

Im Alltag handeln wir oft wie programmiert und manchmal auch wie ferngesteuert. Die Alltagsgeschäfte lassen uns selten darüber zum Nachdenken kommen, was eigentlich in unserem Leben ansteht. Wir übersehen Chancen und Bedürfnisse. Wir handeln oft schnell, weil es nicht anders geht oder so erwartet wird.
Online-Seminar am 5. und 12.10. sowie 18.10.2023 von jeweils 18 bis 21 Uhr.
Biografische Achtsamkeit meint das Offensein für sich abzeichnende Chancen und die Wachheit für die persönlichen Bedürfnisse und Lebensziele.
Biografische Gelassenheit lässt uns im Wissen um unsere Ressourcen innerlich ruhig und selbst-bewusst auf Herausforderungen reagieren und Lebenswenden kraftvoll und zielorientiert bewältigen.
Biografische Besonnenheit fragt nach dem persönlichen Lebenssinn und den Möglichkeiten, das zu verwirklichen, was wir „wirklich wirklich“ wollen.
Durch Inputs und Impulse, Gruppengespräche und Einzelreflexionen stärken Sie diese drei Einstellungen. Sie lernen Methoden kennen, wie sie diese in ihrem Alltag immer wieder finden und bewahren können.
Zielgruppe: Menschen, die an Biografiearbeit interessiert sind.
Methoden: Impulse, Inputs, Selbstreflexionen, Übungen, Gruppengespräche.
Dauer /Termine: 3 mal 3 Stunden, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag 5. und 12.Oktober sowie Mittwoch 18. Oktober 2023.
Kosten: € 199,-- (Ust-befreit nach §6 Abs.1 Z 27)
Anmeldung: contact@agilebiografien.com
Der ZOOM-Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung vor Seminarbeginn übermittelt.
Trainer: Dr. Hubert Klingenberger
Wir freuen uns auf Dich! Dein Netzwerk AgileBiografien - ein Netzwerk des FORUM neue Arbeitswelt.
PS: Wir freuen uns auch über Deine Weiterempfehlung der Veranstaltung!

Es gelten die AGB des www.forumneuearbeitswelt.at
