top of page

Prinzip Leichtigkeit - Lehrgang Biografiearbeit in Oberösterreich

In Seminaren und anderen Angeboten der Biografiearbeit gelten vielfältige Prinzipien, z.B. die Ressourcenorientierung oder die Selbstbestimmung.

Zwei weitere wichtige Leitlinien sind Heiterkeit und Leichtigkeit. Ist das Lernsetting von diesen beiden Faktoren geprägt, so fällt es den Mitwirkenden leichter, miteinander in Kontakt zu treten und sich zu öffnen. Eine Atmosphäre, die von Heiterkeit und Leichtigkeit geprägt ist, macht es einfacher, an ressourcenvolle Erinnerungen und Gedanken "heranzukommen". Wir erinnern uns leichter an Sternstunden und Wohlfühlmomente, Höhepunkte und Erfüllungen. Diese beiden Aspekte sind Katalysatoren der biografischen Schatzsuche.


Heiterkeit und Leichtigkeit so zu betonen, heißt nicht, dass in der Biografiearbeit kein Platz ist für das Schwere und Schwierige. Es bedeutet nicht, dass die dunklen Erfahrungen und traurigen Erinnerungen ausgeblendet werden. Im Gegenteil: Die ressourcenorientierte Betrachtung dieser Lebensphasen und deren Akzeptanz sind die Grundlagen für Leichtigkeit und Heiterkeit.


Der neue Biografiearbeits-Lehrgang bei SelbA Oberösterreich - mit Astrid Gaisberger und Hubert Klingenberger - bietet die Möglichkeit, selbst diese Erfahrungen zu machen. Dieser Lehrgang wird angesichts von Corona, Krieg und Klimakatastrophe ein Biotop zur Wiedergewinnung der Leichtigkeit.


"Ja zum Leben sagen" - Lehrgang Biografiearbeit

Nov. 2023 bis Mai 2024

Info-Abend am 30. Okt. 2023, 18 Uhr

Informationen und Anmeldung unter:

https://www.dioezese-linz.at/selba/biografielehrgang



38 Ansichten

ein Netzwerk des:

     FORUM

            neue Arbeitswelt

          Mit uns steuern Sie in eine

           gute berufliche Zukunft.

bottom of page