top of page

Was erfüllt mich? Eine wichtige Frage - auch für die "dritte Halbzeit" der Berufsbiografie

Wenn uns die Arbeit belastet und uns eventuell langsam "die Puste ausgeht", dann suchen wir oft nach den Belastungsquellen und den Energieräubern. Bei meiner früheren Kollegin Marion Brückner habe ich gelernt, auch auf die Energiequellen zu schauen. Denn es geht nicht nur darum, die auslaugenden Aspekte zu reduzieren, sondern auch darum die erfüllenden Faktoren zu pflegen und ggfs. zu erweitern:


  • Was gibt mir Kraft?

  • Wo und wann fühle ich mich richtig?

  • In welchen Situationen erfahre ich Sinn?


Gerade in den letzten Jahren unserer Berufstätigkeit ist es äußerst wichtig, diese Frage zu stellen und ggfs. kleinere oder größere Weichenstellungen beim Berufsweg vorzunehmen. Damit die "dritte Halbzeit" der Berufsbiografie kein Absitzen wird, kein Hinwarten auf den Tag der Verrentung oder Pensionierung, sondern eine Phase der Erfüllung und der mentalen Stärke.


Seminarhinweis: ArbeitsLeben 50plus - Perspektiven, Stärken, Potenziale

ArbeitsLeben 50 plus | Agile Biografien




107 Ansichten

ein Netzwerk des:

     FORUM

            neue Arbeitswelt

          Mit uns steuern Sie in eine

           gute berufliche Zukunft.

bottom of page